Der Verband der Kolpinghäuser e.V. setzt seine Zusammenarbeit mit dem Rahmenvertragspartner WeWash fort.
Viele VKH-Mitglieder nutzen bereits die Waschmaschinen und Trockner des Unternehmens in Ihren Häusern. Für all jene Mitglieder, die unseren Partner WeWash noch nicht kennen, möchten wir diesen kurz und bündig vorstellen:
WeWash Care und das digitale Abrechnungssystem
WeWash, ein Unternehmen der Bosch Gruppe, digitalisiert seit 2016 den Gemeinschaftswaschraum. Bereits über 350.000 Nutzerinnen und Nutzer haben dank über 7.500 Installationen schon mit WeWash gewaschen und getrocknet.
Beim Geschäftsmodell WeWash Care stattet WeWash Waschräume mit professionellen und für den gewerblichen Gebrauch zugelassenen Waschmaschinen und Trockner von Bosch aus. Die Bereitstellung der Geräte ist kostenfrei. Der Service finanziert sich komplett durch die Einnahmen aus den Wasch- und Trockengängen im Waschraum. Das System prüft rund um die Uhr, ob die Geräte betriebsbereit sind. Sollte sich ein Defekt abzeichnen, wird eine Ferndiagnose durchgeführt und im Bedarfsfall ein Techniker des BOSCH Kundendienstes mit 720 Stützpunkten in Deutschland gesendet (Weitere Informationen: https://we-wash.com/loesungen/#wewash-care).
Mit der WeWash App oder Web-App können die Waschraum-Nutzerinnen und Nutzer unkompliziert Waschmaschinen und Trockner buchen und werden informiert, sobald ein Wasch- oder Trockengang zu Ende ist. Sind alle Maschinen belegt, können sich die Nutzerinnen und Nutzer in die virtuelle Warteschlange einreihen und werden benachrichtigt, sobald eine Maschine frei ist. Abschließend wird bargeldlos über eine digitale Zahlungsmethode, u.a. SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und Apple Pay bezahlt. Es ist nicht notwendig, vorab Guthaben aufzuladen. Die WeWash App ist in 16 verschiedenen Sprachen verfügbar. Bei Fragen hilft das kostenfreie Support-Team an 365 Tagen weiter (Weitere Informationen für Nutzerinnen und Nutzer: https://we-wash.com/so-gehts/).
Ansprechpartnerin WeWash: Christina Mini, christina.mini@we-wash.com , Telefonnummer: 0151 233 69 745