Forum Jugendwohnen

Das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen

Ein Zuhause für junge Menschen

Jugendwohnen ist Teil der Jugendsozialarbeit und ein unverzichtbarer Bestandteil, um jungen Menschen eine gute Ausbildung und auch Teilhabe zu ermöglichen. Das gleichzeitige Angebot von einer Unterkunft und qualifizierter sozialpädagogischer Begleitung fördert Persönlichkeitsentwicklung und Alltagskompetenz. Junge Menschen sollen sich in den Einrichtungen des Jugendwohnens zu Hause fühlen und einen guten Start ins Berufsleben finden.
 

Gemeinsam mit anderen Akteuren wie der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) sind wir in Politik und Gesellschaft eine starke Stimme für das Arbeitsfeld Jugendwohnen.

Alissa Schreiber Fachreferentin Jugendwohnen +49 (0) 221 / 29 24 13 - 11 schreiber@kolpinghaeuser.de
  • Verband der Kolpinghäuser (VKH)

Um das Potenzial der Landschaft des Jugendwohnens langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln, braucht es verlässliche Förderinstrumente. Diese müssen erhalten und erweitertet werden.

Mit der Initiative Auswärts Zuhause engagieren wir uns mit anderen bundesweiten Trägern im Bereich Jugendwohnen. In ganz Deutschland stellen mehr als 500 Einrichtungen des Jugendwohnens möblierte Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung, die jedes Jahr von mehr als 200.000 jungen Menschen genutzt werden.

Aktuelles

Mach deine Ausbildung, wo du willst!

Mach deine Ausbildung, wo du willst! Unter diesem Motto hat die Initiative AUSWÄRTS ZUHAUSE in Rechtsträgerschaft des Verbands der Kolpin...

» mehr erfahren

Positionierung zur Ausbildungsgarantie

In einer gemeinsamen Positionierung nehmen der Verband der Kolpinghäuser, das Kolpingwerk Deutschlan...

» mehr erfahren

NEU! Veröffentlichung des Kataloges der Kolping Familienferienstätten

Der Katalog 2023 unserer Kolping-Familienferienstätten ist da – vielfältige Urlaubsideen ...

» mehr erfahren

Veröffentlichungen

Plakat Jugendwohnen 2021

Flyer Jugendwohnen 2021

Zwischenruf BAG KJS/VKH

Jugendwohnen als Teil der Jugendsozialarbeit stärken (Juni 2020)

Stellungnahme BAG KJS

Strategien gegen Wohnungslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Initiative AUSWÄRTS ZUHAUSE

Jugendwohnheime gibt es fast überall in Deutschland. Die Initiative AUSWÄRTS ZUHAUSE vernetzt 500 Einrichtungen des Jugendwohnens in Deutschland.
Sie hat ein Gütesiegel für alle diejenigen Häuser entwickelt, die sich zu 13 fest definierten Qualitätsstandards bekennen – eine zusätzliche Sicherheit und ein Garant für die erfolgreiche Integration von Jugendlichen und jungen Menschen in Arbeit und Gesellschaft.

Weitere Informationen auf der Website AUSWÄRTS ZUHAUSE