Kolping-Netzwerk für Geflüchtete

Kolping-Netzwerk für Geflüchtete

„Kolping integriert“ – seit 2016 initiiert unter dieser Überschrift das Kolpingwerk Deutschland zusammen mit dem Verband der Kolpinghäuser e.V. (VKH) sowie dem Verband der Kolping-Bildungsunternehmen (KBU) bundesweite Angebote für die Arbeit mit Geflüchteten. 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert und durch die Europäische Union gefördert.

Das Netzwerk für Geflüchtete wurde Anfang 2016 mit dem Ziel gegründet, geflüchtete Menschen – u.a. unbegleitete Minderjährige zu unterstützen. Unsere Arbeit gründet sich auf den vier Säulen Wohnen, Begleiten, Bilden und Zusammenleben. Das Kolping-Netzwerk für Geflüchtete sieht in der Unterstützung und Begleitung von neuankommenden Geflüchteten eine wichtige und gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Im Rahmen einer Förderung aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfond der Europäischen Union ist zudem die „Kolping Roadshow“ entstanden, mit der seit 2016 deutschlandweit sensibilisiert und ein Bewusstsein für die Belange von geflüchteten Menschen geschaffen wird.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Kontakt

Ansprechpartnerin

Sophia Büttner

Projektmitarbeiterin „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“

Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Telefon +49 (0) 221 / 20 70 1 - 142
Telefax +49 (0) 221 / 20 70 1 - 149

sophia.buettner@kolping.de

 

Ansprechpartner

Benjamin Goebel

Projektmitarbeiter „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“

Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Telefon +49 (0) 221 / 20 70 1 - 143
Telefax +49 (0) 221 / 20 70 1 - 149

benjamin.goebel@kolping.de